Das Webtracking-System (verfügbar ab dem Professional-Paket) unterstützt, die bei Ihren Kontakten in modernen Browsern verfügbare „Do-Not-Track-“-Funktion zu nutzen. Für die Bedienung des jeweiligen Browsers, um diese Funktion zu aktivieren, verweisen wir auf die Beschreibung des jeweilig verwendeten Browsers.
Mit dieser Funktion, falls Sie das Webtrecking-System verwenden, können Ihre Kontakte dem Webtracking widersprechen. Mit der Nutzung des Webtracking werden bis zu zwei Cookies im Browser Ihrer Kontakte gespeichert, wenn Sie den Webtracking-Code auf Ihre Internet-Seite eingebunden haben und der Kontakt z.B. über den Link-Klick einer über das Cleverworks-System versendeten Email auf Ihre Internet-Seite gelangt. Mit dem Klick öffnet sich ein Fenster für den Kontakt, wo dieser Ihre Datenschutzerklärung (Der Link zu Ihrer Datenschutz-Erklärung muss vorher unter „Einstellungen“ => „Allgemein“ unter „Link zur Datenschutzvereinbarung“ eingetragen sein) bestätigen muss oder ob der Kontakt ohne Schreiben eines Cookies den Besuch auf Ihrer Webseite fortsetzen möchte. In diesem Fall erfolgt kein Tracking der besuchten Internet-Seiten dieses Kontaktes.
In Ihrer Datenschutzerklärung sollten Sie zudem den neu verfügbaren „Opt-Out“-Knopf, den Sie bei Ihren Einstellungen zum Webtracking finden, einbinden und zudem Ihre Internet-Besucher darauf aufmerksam machen, dass Sie die bei den Webtracking-Einstellungen verwendeten Cookies speichern werden.
Wie diese Cookies heißen, damit Sie deren Namen in Ihrer Datenschutzerklärung verwenden können, finden Sie bei den Einstellungen zum Webtracking in Ihrem Cleverworks-Account.